Lange galt die Annahme, dass Männer in den antiken Gesellschaften Europas die zentrale Rolle spielten. Doch aktuelle Forschungsergebnisse zeigen ein völlig anderes Bild: Bei den Kelten standen Frauen an der Spitze! Sie waren Anführerinnen, Kriegerinnen und Entscheidungsträgerinnen – weit mehr als nur Randfiguren der Geschichte. Dies zeigt eine neue Studie von Nature.
🔍 Was bedeutet das für unser heutiges Verständnis von Führung und Gleichberechtigung? Ein Blick in die Vergangenheit kann unsere Perspektive auf die Zukunft verändern!
👉 Passend dazu gibt es auf ZDF TerraX eine spannende Dokumentation über die keltische Königin Boudica. Was denkst du über diese neuen Erkenntnisse?
Zur Nature Studie geht es hier.