Wir laden ein zum 7. Netzwerktreffen – Forschung braucht Vielfalt – Frauen gestalten die Zukunft!

Am 1. Oktober laden wir Euch ein zu einem Abend voller Inspiration, Wissen und Begegnung. Unter dem Motto „Forschung braucht Vielfalt – Frauen gestalten die Zukunft!“ erwartet Euch ein Netzwerktreffen, das Wissenschaft, Kreativität und weibliche Expertise in den Mittelpunkt stellt.

Wir heißen Euch im historischen Ambiente des Wappensaals willkommen. Bei der Registrierung und einem kleinen Warm-Up könnt Ihr entspannt ankommen, erste Gespräche führen und neue Kontakte knüpfen.

Keynote-Speakerin: Manja Schüle

©️📷: Karoline Wolf

Wir freuen uns ganz besonders, Manja Schüle, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, als Keynote-Speakerin begrüßen zu dürfen. In ihrem Vortrag „Forschung braucht Vielfalt – Wo steht Brandenburg?“ spricht sie über die Bedeutung von Diversität in der Wissenschaft und zeigt auf, wie Brandenburg durch Vielfalt in Forschung und Innovation nachhaltig gestärkt wird.

Pitch-Session „Frauen gestalten die Zukunft“

Vier herausragende Wissenschaftlerinnen aus der Region geben in jeweils fünfminütigen Kurzvorträgen faszinierende Einblicke in ihre Arbeit und Forschungsgebiete:

  • Prof. Dr. habil. Inga Anita Fischer – Neue Sensoren als Sinnesorgane der digitalen Welt
  • Dr. Charlotte Gerling – Artenschutz im Klimawandel
  • Krystin Unverzagt, PhD – Wissenschaft und Vielfalt
  • Prof. Dr. Dana Mietzner – Innovationsforschung zwischen Begeisterung und Mut

Performance „ÜberBrücken“

©️📷: tanzkompanie golde g

Ein künstlerischer Höhepunkt erwartet Euch um 18:30 Uhr: Die Tanzkompanie Golde G. präsentiert gemeinsam mit Ars Momento e.V. die Choreografie „ÜberBrücken“ auf der Schlossbrücke im Schlosspark. Eine eindrucksvolle Verbindung aus Bewegung, Ausdruck und Raum – und ein Sinnbild dafür, wie Brücken zwischen Menschen, Ideen und Perspektiven entstehen.

Networking & Ausklang

Den Abend lassen wir im Wappensaal gemütlich ausklingen. Bei einem kleinen Imbiss und einem Getränk könnt Ihr in entspannter Atmosphäre Gespräche vertiefen, neue Kontakte knüpfen und Euch von den vielfältigen Eindrücken inspirieren lassen.

Dieses Netzwerktreffen zeigt eindrucksvoll: Frauen prägen die Wissenschaft von heute und gestalten den Fortschritt von morgen – vielfältig, mutig und inspirierend.

Wir freuen uns darauf, Euch persönlich willkommen zu heißen!