Artenschutz neu denken – Dr. Charlotte Gerling beim 7. Netzwerktreffen

Wir freuen uns sehr, beim 7. Netzwerktreffen des Lausitzer Frauennetzwerkes Dr. Charlotte Gerling als Rednerin begrüßen zu dürfen. Sie leitet seit April 2025 die Nachwuchsforschungsgruppe MOTION-CB an der BTU Cottbus-Senftenberg. Der Name der Gruppe steht für Modelling interactions for sustainable land use transformation: Climate change and Biodiversity und beschreibt ihre Arbeit an der Schnittstelle von Klima, Biodiversität und nachhaltiger Landnutzung.

In ihrem Vortrag „Wie kann Artenschutz auch unter Klimawandel gelingen?“ widmet sich Dr. Gerling der Frage, wie wir den Schutz der biologischen Vielfalt unter den Bedingungen des Klimawandels sichern können. Sie zeigt, wie dringend wir Konzepte benötigen, die sowohl die Ökosysteme bewahren als auch gesellschaftlich tragfähig sind. Ihre Forschung entwickelt Lösungsansätze für eine nachhaltige Landnutzung, die Landwirtschaft und Umwelt gleichermaßen zugutekommt.

Dr. Gerling promovierte von 2018 bis 2023 am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Umweltökonomie, der BTU Cottbus-Senftenberg. Ihre Dissertation mit dem Titel „Ökonomie der Klimaanpassung zum Schutz der biologischen Vielfalt“ wurde Bestnote ausgezeichnet. Internationale Forschungsaufenthalte führten sie unter anderem an die University of Évora in Portugal, die Glasgow University in Großbritannien und die RMIT University in Melbourne, Australien.

Für ihre herausragenden wissenschaftlichen Leistungen erhielt sie mehrere Auszeichnungen, darunter den zweiten Platz beim Roman Herzog Forschungspreis Soziale Marktwirtschaft. Wir dürfen uns auf einen spannenden und inspirierenden Vortrag freuen, der nicht nur wissenschaftliche Perspektiven vermittelt, sondern auch Impulse für die Praxis bietet.