Unser herzlicher Dank gilt unseren Expertinnen!Es ist unser Anliegen, auf unseren Netzwerktreffen, Seminaren und anderen Veranstaltungen stets kompetente und engagierte Referentinnen aus verschiedenen Fachrichtungen und beruflichen Kontexten zu präsentieren. Diese sollen nicht nur durch ihre Expertise überzeugen, sondern auch mit praxisbezogenem Fachwissen aufwarten. Mit mehrjähriger Erfahrung als Unternehmerinnen, Führungskräfte, Fachexpertinnen oder Selbständige verfügen sie über die nötige Expertise, um relevante Inhalte hervorragend zu vermitteln. Unser Ziel ist es, eine vielseitige, hochqualifizierte und repräsentative Zusammensetzung unserer Vortragenden sicherzustellen.Um in jeder Veranstaltung eine bestmögliche Wissensvermittlung zu gewährleisten, stellen wir themen- und zielgruppenbezogen das passende Referententeam zusammen.Wir schätzen das Feedback unserer Teilnehmerinnen zu unseren Angeboten und bemühen uns, diese im Rahmen unserer kontinuierlichen Verbesserung zu berücksichtigen.© Fotos: Tine Jurtz 2023 – 2024, Christiane Schleifenbaum 2024© Foto Sylvia Borcherding. Jan Pauls, Foto Bärbel Heidebroek: Landwindgruppe, Foto Corinna Enders: Hoffotografen, Foto Manuela Heise: ILBLaura SchlotthauerGeschäftsführerin bei ressourcenmangel GmbH,
Leitung des Forums Diversity, Equity, Inclusion & Belonging Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA e.V.WorkshopHerausforderung FührungLuise HellwigInhaberin Inspiring universeSeminarInstagram-Basics für Dein BusinessMarietta TzschoppeBeigeordnete, Bürgermeisterin und Leiterin des Geschäftsbereiches Bau, Umwelt & Strukturentwicklung der Stadt CottbusGesprächsreiheAuf einen Wein mit Marietta TzschoppeMarlene MundilKnigge Trainerin und Mental Health Coachin„Souveränes Auftreten im beruflichen Alltag“Seminar Business-Knigge für moderne FrauenBaerbel Heidebroek, Landwind Gruppe, BWE Praesidentin seit Mai 2023Corinna EndersVorsitzende der Geschäftsführung der dena„Frauen als Gestalterinnen der Energiewende: Strategien für eine klimaneutrale Zukunft“6. NetzwerktreffenBaerbel Heidebroek, Landwind Gruppe, BWE Praesidentin seit Mai 2023Manuela HeiseBereichsleiterin Infrastrukturförderung bei Investitionsbank Brandenburg, Vizepräsidentin Deutscher Wasserstoff-Verband (DWV) e.V.„Frauen in der Energiewirtschaft – Ein Erfahrungsbericht“6. NetzwerktreffenBaerbel Heidebroek, Landwind Gruppe, BWE Praesidentin seit Mai 2023Bärbel HeidebroekPräsidentin des Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE), Vorsitzende Landesverband Erneuerbare Energien (LEE) Niedersachsen/Bremen e.V., 2. Stellvertreterin des Präsidenten Industrie- und Handelskammer (IHK) Braunschweig, Geschäftsführerin der Landwind-Gruppe„Windenergie und weibliche Führung: Frauen an der Spitze der Erneuerbaren“6. NetzwerktreffenSylvia BorcherdingManaging Director (Geschäftsführerin) Corporate Services (CCO, CHRO, CGO) & Arbeitsdirektorin 50Hertz Transmission GmbH„Frauen in der Energiewirtschaft: Führungsverantwortung und Diversity im Energiesektor“6. NetzwerktreffenSujin Julia NoëlRadikale TöchterWorkshop „MUT“Mut-Muskel-TrainingManja BoninHauptgeschäftsführerin Handwerkskammer CottbusGesprächsreiheAuf einen Kaffee mit Manja BoninProf. Dr. Christiane HippPräsidentin Europa-Universität FlensburgGesprächsreiheAuf einen Wein mit Christiane HippCesy LeonardGründerin Radikale TöchterWorkshop „MUT“5. NetzwerktreffenTamara HarmsenRadikale TöchterWorkshop „MUT“5. Netzwerktreffen, Mut-Muskel-TrainingCaroline StrotmannRadikale TöchterWorkshop „MUT“5. Netzwerktreffen, Mut-Muskel-TrainingDr. Ulrike GutheilProjektbeauftragte Medizinische Universität Lausitz des
Landes Brandenburg„Medizinische Universität Lausitz und die Modellregion Gesundheit“5. NetzwerktreffenSimone TaubenekBürgermeisterin der Stadt Forst (Lausitz)„Die Rosenstadt im Wandel“5. NetzwerktreffenMaja WallsteinMitglied des deutschen Bundestages„Die Arbeit einer Abgeordneten“BundestagsausflugSarah GwiszczInhaberin Wurlawy Fashion„Mode inspiriert von der Tracht“4. NetzwerktreffenKathrin SchneiderMinisterin und Chefin der Staatskanzlei Brandenburg„Frauen im Strukturwandel“4. NetzwerktreffenJessica WeinerFachbereichsleiterin Zentrale Steuerung und stellvertretende Bürgermeisterin in Lübbenau„Die Entwicklung einer Destination “4. NetzwerktreffenQueenie NopperKoordinatorin im GLEIS 3„Die Rolle der Kreativwirtschaft im Strukturwandel“4. NetzwerktreffenGoedele MatthyssenGeschäftsführerin & Inhaberin Confiserie Felicitas GmbH“Schokoladenkunst in der Lausitz – Strategien & Herausforderungen”3. NetzwerktreffenCindy Marlen WalterInhaberin Sichtbarsein Coaching“Frauen im Handwerk – Wie finde ich meinen Traumjob und kommuniziere auf Augenhöhe.”3. NetzwerktreffenBirgit ZucholdBürgermeisterin Stadt Welzow„Welzow – Tagebaustadt im Wandel“2. NetzwerktreffenAndrea KunwaldUnternehmenscoach, Autorin & Entwicklerin der WINWIN-Strategie Respekt“ERFOLGSFAKTOR: Frauen als Fachkräfte gewinnen”2. NetzwerktreffenAline ErdmannGleichstellungsbeauftragte der Stadt Cottbus“Die Bedeutung von Netzwerken für die (berufliche) Perspektive von Frauen*”1. Netzwerktreffen